Hauptrubrik
Banner Full-Size

Fachmesse und Filmkunstfestival in Leipzig

Publikationsdatum
Body

Bis Freitag kann man auf der 4. Filmmesse in Leipzig sehen, was im nächsten halben Jahr in deutschen Programmkinos läuft. Kleine und große Verleiher zeigen mehr als 50 neue Filmproduktionen.

Tagsüber werden im "Passage Kino" und in der "Schaubühne Lindenfels" brancheninterne Filmvorführungen angeboten, abends gibt es dort von Montag bis Donnerstag öffentliche Vorstellungen. Dort können Leipziger Filmfreunde mehr als 30 neue Filme jenseits des Mainstreams kennen lernen. Und die Kinobetreiber erfahren mit Hilfe einer Fragenbogenaktion deren Meinung.

Die Messe dient dem Austausch zwischen den Betreibern von Filmkunsttheatern und Filmverleihern. Neben Vorführungen und Gesprächen mit Regisseuren stehen auf dem Programm Seminare und Workshops über "Ausbildungsplätze im Kino" oder "Filmpiraterie im Internet", zur Entwicklung des digitalen Kinos und der Filmförderung. Rund 750 Fachbesucher sind zur 4. Filmmesse aus ganz Deutschland angereist, knapp 700 waren es im Vorjahr. "Jeder, der in der Filmkunstbranche einen Namen hat oder etwas erreichen will, kommt nach Leipzig", sagte Filmmesse-Sprecher Michael Eckhardt. Die AG Kino-Gilde repräsentiert nach eigenen Angaben rund 300 Kinos mit 540 Leinwänden und damit etwa 10 Prozent der deutschen Kinobranche.

Einer der Höhepunkte der Filmmesse ist die Verleihung der "Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland" am Dienstagabend. Mehr als 35.000 Euro gibt es für die besten Jahresfilmprogramme in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Ausgelobt werden die Preise von der Mitteldeutschen Medienförderung und dem Mitteldeutschen Film- und Fernsehproduzentenverband gemeinsam mit der AG Kino-Gilde deutscher Filmkunsttheater.

Für den Gilde-Filmpreis, der am Donnerstagabend erstmals in Leipzig verliehen wird, sind unter anderem "Das Wunder von Bern" von Sönke Wortmann, "Herr Lehmann" von Leander Haußmann und der Dokumentarfilm "Deep Blue". Der Preis wird seit 1977 jeweils in Gold und Silber für deutsche und ausländische Filme vergeben. In diesem Jahr kommt zum ersten Mal ein Dokumentarfilmpreis dazu.

Quelle: http://www.mdr.de/kultur/film/1587676.html