Body
Bei den Herbert-von-Karajan-Pfingstfestspielen präsentiert das Festspielhaus Baden-Baden die erste Opern-Eigenproduktion: Beethovens "Fidelio" wird völlig neu inszeniert.
Baden-Baden (ddp). Der Schriftsteller Walter Jens bearbeitete dafür seine 1984 erschienene Fassung von "Roccos Erzählungen". Das Werk soll die Operndialoge ersetzen, wie Intendant Andreas Mölich-Zebhauser am Donnerstag ankündigte.Der Schauspieler Otto Sander übernimmt die Rolle des "gealterten Rocco", der die Opernhandlung aus dem Rückblick kommentiert. Regie, Bühnenbild und Lichtdesign werden in die Hände von Philippe Arlaud gelegt. Außerdem wirken weitere hochkarätige Künstler bei "Fidelio" mit: Die australische Dirigentin Simone Young gibt ihre einzige Vorstellung in Deutschland. Sie dirigiert das Mahler Chamber Orchestra. Zu den Solisten der Opernaufführung zählen Lisa Gasteen, Jürgen Müller, Reinhard Hagen und Mark Holland.
Zusätzlich zu der ersten Opern-Eigenproduktion plant das Festspielhaus Baden-Baden bei den Pfingstfestspielen vom 16. bis 20. Mai eine weitere Premiere: Ein Zyklus von Matineen soll erklingen.
Ihr Können unter Beweis stellen die russischen Pianisten Mikail Pletnev, Arcadi Volodos und Nikolai Lugansky sowie Boris Berezovsky mit dem Russischen Nationalorchester. Kent Nagano und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin spielen Bruckners dritte Sinfonie. Ferner bringt das NDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Christoph Eschenbach Bruckners Sinfonie Nr. 9 und Schuberts Sinfonie Nr. 7 zu Gehör.