Hauptrubrik
Banner Full-Size

«FilmSchauPlätze» an ungewöhnlichen Orten starten am 21. Juli

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf (ddp-nrw). Die Open-Air-Reihe «FilmSchauPlätze» geht 2006 in das neunte Jahr. Die Schirmherrschaft über die 13 Kino-Nächte hat Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) übernommen, wie eine Sprecherin der NRW-Filmstiftung am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte.


Bei der Kinoreihe, die von der Filmstiftung organisiert wird, wird die Leinwand für einen Abend an einem atmosphärisch besonderen Ort aufgestellt, um einen auf diesen Ort abgestimmten Film zupräsentieren.

Dabei besuchen die «FilmSchauPlätze» von 21. Juli bis 5. August die unterschiedlichen Regionen Nordrhein-Westfalens. Ins Bergische Land lädt Heiligenhaus; das Rheinland ist mit Lever¬kusen und der Niederrhein mit Kamp-Lintfort, Viersen-Dülken und Kalkar vertre¬ten. Gütersloh steht für Ostwestfalen und Velen vertritt das Münsterland. Bergkamen, Kamen, Schalksmühle, Lünen, Bönen und Unna laden nach West¬falen und ins Ruhrgebiet.

Auf dem Programm stehen deutsche Erfolgsfilme wie «Das Wunder von Bern», «Sommer vorm Balkon» und «Die wilden Kerle», aber auch europäische und amerikanische Produktionen wie «Die Kinder des Monsieur Mathieu», «Dogma» oder «Kaltes Land» .

Jeder Open-Air-Kinoabend beginnt mit einem Überraschungskurzfilm aus NRW, außerdem organisieren lokale Partner für jeden Ort ein Rahmen¬programm. Der Eintritt bei den Filmvorführungen ist grundsätzlich frei.

(Programm ab Mitte Juni unter http://www.filmschauplaetze.de oder
http://www.filmstiftung.de )