Hauptrubrik
Banner Full-Size

Für Opernsänger - Bewerbung für «Neue Stimmen» läuft

Publikationsdatum
Body

Ab sofort können sich junge Opernsänger für den 10. Internationalen Gesangswettbewerb «Neue Stimmen» der Bertelsmann Stiftung bewerben. Der Sängerwettstreit findet vom 20. bis zum 26. Oktober 2003 in Gütersloh in Zusammenarbeit mit der Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein und dem Westdeutschen Rundfunk statt.

Gütersloh (ddp-nrw). Vorsitzender der Jury ist Gérard Mortier, Intendant der RuhrTriennale und designierter Leiter der Opéra de Paris.

Die «Neuen Stimmen» gelten weltweit als eine der wichtigsten Opern-Nachwuchsbörsen. «Neben ihrer Funktion als Karrieresprungbrett leisten die ,Neuen Stimmen\' auch einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur», sagte Liz Mohn, Präsidiumsmitglied der Bertelsmann Stiftung und Initiatorin des Wettbewerbs.

Bewerbungen können über die neue Website www.neue-stimmen.de einfach und von jedem Ort der Welt aus erfolgen. Neu für die «Neuen Stimmen» ist auch die Vorbereitung eines Pflichtrepertoires aus drei verschiedenen Epochen sowie die gleichwertige Beurteilung von technischem Können, musikalischer Gestaltung, Stimmqualität und künstlerischer Persönlichkeit sowohl bei den Vorauswahlen als auch in der Endrunde.

Für Sängerinnen gilt eine Altersgrenze von 30 Jahren, Sänger dürfen nicht älter als 32 sein. Nach erfolgreicher Anmeldung kann jeder Bewerber mit seiner persönlichen Kennnummer im Internet das Neueste zu den «Neuen Stimmen» abrufen. Zudem können Bewerbungsunterlagen bei der Bertelsmann Stiftung per Post («Neue Stimmen» Carl-Bertelsmann-Str. 256, D-33311 Gütersloh), telefonisch (++49 (0) 52 41-81 81 171) oder per Fax (++49 (0) 52 41-81 681 171) angefordert werden.

18 Vorauswahlen werden von April bis September 2003 unter anderem in Berlin, Brüssel, Buenos Aires, London, Mailand, Moskau, München, New York, Peking, Sydney und Yokosuka (Japan) ausgetragen. Der künstlerische Leiter der «Neuen Stimmen», Gustav Kuhn, und Brian Dickie, Generaldirektor des Chicago Opera Theater, wählen die rund 50 Teilnehmer für die Endrunde in Gütersloh aus. Die Preise sind mit 10 000 (1. Preis) bis 3 000 Euro (6. Preis) dotiert.