Body
Die Musikgruppe Godewind erhält den Heinrich-Schmidt-Barrien Literaturpreis für niederdeutsche Sprache 2005. Mit der Auszeichnung werde der unermüdliche Einsatz der Liedermacher aus Schleswig-Holstein für die plattdeutsche Sprache gewürdigt, teilte der Bremer Kulturverein «Freizeit 2000» mit.
Bremen (ddp-nrd). Als bekannteste plattdeutsche Musikgruppe habe Godewind auf unverwechselbare Weise gezeigt, dass volksnahe Musik nicht unbedingt etwas mit »Alpenglühen und Bergeinsamkeit« zu tun haben müsse, sagte der Sprecher der Jury, Lothar Pohlmann.Godewind sind bekannt für ihre Lieder über das Meer, die Menschen und das Leben in Norddeutschland. Das Repertoire reicht von plattdeutschen Titeln bis hin zu hochdeutschen und englischen Songs. In diesem Jahr feiert die Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen.
Den Heinrich-Schmidt-Barrien Literaturpreis, der an den 1996 verstorbenen Schriftsteller erinnert, nehmen Godewind am 23. Januar entgegen. Mit der undotierten Auszeichnung setzt sich der Kulturverein seit 2000 für den Erhalt der plattdeutschen Sprache ein. Im vorigen Jahr ging die Auszeichnung an das Hamburger Ohnsorg Theater.