Body
Die traditionellen Filmtage in Görlitz sollen im kommenden Jahr Russland gewidmet werden. Die Wahl fiel auf das Land im Osten, nachdem auf Bundesebene entschieden worden war, 2003 russische Kulturtage in Deutschland zu veranstalten.
Görlitz (ddp-lsc). In Görlitz soll nach Angaben der Stadt vom 6. bis 9. Februar ein filmgeschichtlicherAbriss gegeben werden, der auch Produktionen aus der Zeit der Sowjetunion einschließt.Das Publikum bekommt unter anderem eine richtiggestellte Version des tragikkomischen Streifens «Bahnhof für zwei» zu sehen, der bei der Synchronisation in der DDR manipuliert worden war. Gezeigt wird außerdem der Film «Die Kommissarin», der 20 Jahre unter Verschluss gehalten wurde.
Görlitz bereitet damit die inzwischen sechste Auflage der Filmtage vor. In den zurückliegenden Jahren stand das Programm im Zeichen des französischen, italienischen, japanischen, australischen und spanischen Films. Das Kulturamt hatte sich nach eigenen Angaben zunächst bewusst in Richtung Westen gewandt, um Filmproduktionen aufzuspüren und vorzustellen, die in der Vergangenheit unzureichend beachtet worden waren.
http://www.goerlitz.de