Body
Mainz (ddp). Bei der ZDF-Wahl zum Lieblingsbuch der Deutschen haben bereits 140 000 Literaturfreunde ihre Stimme abgegeben. Die unvermindert hohe Wahlbeteiligung trotz der Ferienzeit habe die Erwartungen an die Aktion «Unsere Besten - Das große Lesen» deutlich übertroffen, teilte der Sender am Dienstag in Mainz mit.
Noch bis Freitag können Leser ihre Lieblingsbücher wählen. Am 1. Oktober 2004 präsentiert Johannes B. Kerner in einer großen Büchershow die beliebtesten 50 Titel. Besonders eifrig wurde in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin gewählt. Beliebte Bestseller stehen den Angaben zufolge bei den Lesern ebenso hoch im Kurs wie Klassiker. Einen sicheren vorderen Platz hätten etwa Johann Wolfgang von Goethes «Faust. Der Tragödie erster Teil» und Thomas Manns «Buddenbrooks». Um den Einzug in die Top 50 müssten dagegen Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass und sein Kollege Martin Walser weiter bangen. Als bekannte Bestseller seien Isabel Allendes «Paula», Cecilia Aherns «P.S. Ich liebe Dich» und Paulo Coelhos «Veronika beschließt zu sterben» im Rennen. Erste Hochrechnungen zufolge beteiligen sich besonders viele Literaturkenner aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin an der Umfrage. Die Lieblingsbücher können noch bis Freitag per Postkarte (ZDF, «Unsere Besten - Das große Lesen», 55111 Mainz) oder im Internet unter http://www.dasgrosselesen.zdf.degewählt werden.