Hauptrubrik
Banner Full-Size

Greta Garbo erhält Sonderausstellung im Deutschen Filmmuseum

Publikationsdatum
Body

Frankfurt/Main (dpa) - Greta Garbo erhält vom 8. Februar bis 23. April 2006 eine Sonderschau im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt. Erstmals in Europa sind Fotografien aus dem Privatarchiv des Filmstars zu sehen, die das Museum of Art im kalifornischen Santa Barbara zusammenstellte.


Begleitet wird die Ausstellung von einer Filmreihe, wie das Filmmuseum am Dienstag berichtete. Die 90 Porträts von renommierten Fotografen stammen aus dem Nachlass des Hollywood- Stars. Zur Eröffnung der Ausstellung wird Scott Reisfield, der Neffe der Schauspielerin, erwartet.

Greta Garbo, als Greta Lovisa Gustafsson in Stockholm geboren, starb am 15. April 1990 in New York. Im September dieses Jahres wäre sie 100 Jahre alt geworden. «Die Garbo» gehörte zu den wenigen Hollywood-Stars, deren Ruhm den Übergang von der Stummfilm- zur Tonfilmzeit überdauerte. 1941 stand die als kühle Schönheit bekannt gewordene Schauspielerin zum letzten Mal vor der Kamera.