Body
Noch bis zum 31. März können Kinder- und Jugendbücher für den Gustav-Heinemann-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen vorgeschlagen werden. Ausgezeichnet werden Werke, die sich mit den Themen Gewalt und Frieden auseinandersetzen und im Jahr 2002 erstmalig in deutscher Sprache erschienen sind.
Düsseldorf (ddp-nrw). Der Preis ist mit 7 500 Euro dotiert, wie das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium am Freitag in Düsseldorf mitteilte.Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis wird in diesem Jahr zum 21. Mal vergeben. Das Land Nordrhein-Westfalen erinnert mit der Auszeichnung an das friedenspolitische Wirken des ehemaligen Bundespräsidenten. Gustav Heinemann war von 1969 bis 1974 Bundespräsident. Der nach ihm benannte Preis wurde 1982 von der Deutschen Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung gestiftet und wird seit 1983 alljährlich von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen verliehen. Er ist nach dem deutschen Jugendliteraturpreis die wichtigste Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher im deutschsprachigen Raum. Im vergangenen Jahr erhielt der schwedische Autor Mats Wahl den Preis für seinen Jugendroman «Der Unsichtbare».
Vorschlagsberechtigt sind Verlage und Autoren sowie deren Verbände. Die vorgeschlagenen Bücher müssen in acht Exemplaren eingereicht werden. Anschrift: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordhrein-Westfalen, Landeszentrale für politische Bildung, 40190 Düsseldorf.