Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hauptwerke der amerikanischen Kunst in Bottrop

Publikationsdatum
Body

Bottrop (ddp-nrw). Hauptwerke der amerikanischen Kunst aus der Sammlung des Essener Museums Folkwang sind zwei Jahre lang bis Oktober 2009 im Josef Albers Museum in Bottrop zu sehen. Gezeigt würden 14 Gemälde und Skulpturen, teilte das Museum am Donnerstag mit.

Die Objekte träten in direkten Dialog mit den Werken von Josef Albers, der in Bottrop geboren wurde, am Bauhaus unterrichtete und seit 1933 als Künstler und Lehrer in den USA prägenden Einfluss auf die Entwicklung der amerikanischen Nachkriegskunst vom Abstrakten Expressionismus bis zur Minimal Art ausübte.

Das Museum Folkwang Essen besitzt nach eigenen Angaben eine der besten Sammlungen amerikanischer Kunst der Zeit zwischen 1950 und 1970 in Deutschland. Diese Werkgruppe umfasse bedeutende Gemälde und Skulpturen des Abstrakten Expressionismus und der Minimal Art von Mark Rothko, Barnett Newman, Franz Kline, Jackson Pollock, Morris Louis, Ad Reinhardt, Sam Francis, Kenneth Noland, Donald Judd, Dan Flavin und Frank Stella. Sie markiere in der Essener Sammlung diese entscheidende Zäsur in der Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.