Hauptrubrik
Banner Full-Size

HEIKE HENNIG & Co und LAUTTEN COMPAGNEY Berlin vereinbaren Zusammenarbeit

Publikationsdatum
Body

Das Leipziger Ensemble HEIKE HENNIG & Co hat für 2009 bis 2011 die Zusammenarbeit mit dem Barockensemble LAUTTEN COMPAGNEY Berlin beschlossen. In der Neuproduktion „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel“ wird die LAUTTEN COMPAGNEY unter Leitung von Wolfgang Katschner erstmals zu erleben sein.

Am 26. Februar wird die Produktion in der Oper Leipzig / Kellertheater uraufgeführt. Als neuer Dramaturg wird dann auch Joachim Kiefer als Teil der Künstlerischen Leitung des Forum für Zeitgenössischen Tanz und Musik und des Ensemble HEIKE HENNIG & Co. begrüßt. Am 6. März 2009 wird sich in „TIMELES – im Wandel der Zeit“ die Zusammenarbeit dieser herausragenden Ensembles in Chipperfields NEUEM MUSEUM auf der Berliner Museumsinsel fortsetzen.

Die Verortung der Ensemble HEIKE HENNIG & Co und der LAUTTEN COMPAGNEY an der geographischen Wiege der deutschen Barockmusik in Mitteldeutschland bietet eine gute Basis für eine längerfristige Zusammenarbeit im Spannungsbogen zwischen Alter Musik und Neuem Tanz. Die musikalischen Erfahrungen Wolfgang Katschners treffen auf frische choreographische Impulse von Heike Hennig und lassen spannende Inszenierungen erwarten. So hat HEIKE HENNIG & Co mit der Operninszenierung ALCINA einen vielbeachteten Höhepunkt zu den Händelfestspielen Halle 2008 gefeiert. Wolfgang Katschner ist Händelpreisträger der Stadt Halle (Saale) und hat als ausgewiesener Experte für „Alte Musik“ zahlreiche Opern- und CD-Produktionen realisiert. 

Ort