Body
Der Landesverband Bremen im Deutschen Tonkünstlerverband veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen wie in jedem Jahr wieder das Intensivtraining Musiktheorie und Gehörbildung als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen. Der Kurs wird mit einer Probeklausur abgeschlossen.
Sinn dieses eineinhalbtägigen Kurses kann aufgrund der knappen Zeit nicht die Erarbeitung von Gehörbildungs- und musiktheoretischen Grundlagen sein. Vielmehr geht es um ein konzentriertes Üben auf Basis bereits erworbener Kenntnisse mit dem Ziel, höheres Tempo und größere Zuverlässigkeit beim Beantworten von Prüfungsfragen zu erreichen.Der Kurs wendet sich vorzugsweise an künftige Studienbewerber mit instrumentalem Hauptfach oder Hauptfach Gesang. Deshalb ist er für Bewerber mit dem Hauptfach Komposition oder Dirigieren weniger geeignet, denn für diese Hauptfächer gilt in Musiktheorie und Gehörbildung eine wesentlich schwierigere Aufnahmeprüfung, deren Inhalte nicht Gegenstand dieses Kurses sind.
Um das Arbeiten in überschaubaren Gruppen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt.
Für die Zusendung der Informationen wird gebeten, einen adressierten und frankierten Rückumschlag der Anfrage beizufügen.
Das Intensivtraining findet an folgenden Tagen statt:
· Sonnabend, 30. April 2005, bis Sonntag, 01. Mai 2005
Veranstaltungsort:
· Hochschule für Künste Bremen, Fachbereich Musik,
Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen
Anmeldeschluß:
· 19. April 2005
Kosten:
· EUR 45,00
Informationen und Anmeldeformulare sind nur erhältlich bei:
· Deutscher Tonkünstlerverband
Joachim Heintz
Doventorsteinweg 49
28195 Bremen
· http://www.dtkvbremen.kulturserver-bremen.de