Hauptrubrik
Banner Full-Size

Internationale Rhythmik-Werkstatt im Festspielhaus Hellerau

Autor
Publikationsdatum
Body

Dresden - Zur Internationalen Rhythmikwerkstatt «Dalcroze 2014» (28. bis 31. August) treffen sich Musiker, Tänzer, Künstler und Pädagogen aus aller Welt in Dresden. Unter dem Motto «Was den Menschen bewegt» widmet sich die Veranstaltung in diesem Jahr dem Zusammenhang zwischen Hören und Bewegen, teilten die Organisatoren mit.

 
Zahlreiche Workshops, Vorträge und Performances stehen im Festspielhaus Hellerau auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem Schweizer Emile Jaques-Dalcroze (1865-1950), der als Begründer der rhythmisch-musikalischen Erziehung gilt. Er gründete in Dresden-Hellerau im Jahr 1911 seine rhythmisch-gymnastische Bildungsanstalt. 
Autor
Musikgenre