Hauptrubrik
Banner Full-Size

Internationaler Klavierwettbewerb für junge Pianisten

Publikationsdatum
Body

Dresden (ddp-lsc). Der internationale Klavierwettbewerb «Anton G. Rubinstein» wird in diesem Jahr zum dritten Mal ausgetragen. Zum ersten Vorausscheid treten junge Pianisten am 29. März in Moskau gegeneinander an.

Die weiteren Leistungsvergleiche finden in Dresden, München, Mailand, Zürich, Budapest, London, Prag, Warschau, St. Petersburg, Seattle, Chicago, New York, Mexiko Stadt, São Paulo, Buenos Aires, Tokio, Seoul und Peking statt.

Derzeit können sich die Teilnehmer ab Jahrgang 1977 bewerben. Für die Vorausscheide gelten unterschiedliche Anmeldefristen. Die Gewinner der Vorrunden treten anschließend im September und Oktober in Dresden gegeneinander an.

Höhepunkt des Wettbewerbs ist den Angaben zufolge das Finalkonzert in der Dresdner Semperoper am 10. Oktober, bei dem sich die besten Pianisten mit Orchesterbegleitung der Öffentlichkeit präsentieren. Der erste Platz des Wettbewerbes ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 3000 Euro und einen Blüthner-Flügel. Der zweite Preis ist mit 6000 Euro, der dritte Preis mit 4000 Euro dotiert. Zudem ist ein Publikumspreis mit einem Preisgeld von 3000 Euro ausgeschrieben.

Der Wettbewerb wurde erstmals 2003 vom «Forum Tiberius - Internationales Forum für Kultur und Wirtschaft» zur Förderung des musikalischen Nachwuchses initiiert.