Hauptrubrik
Banner Full-Size

Internationaler Schostakowitsch-Wettbewerb in Rheinsberg

Publikationsdatum
Body

Rheinsberg (ddp-lbg). Am Schostakowitsch-Wettbewerb in Rheinsberg beteiligen sich von Donnerstag (21.9.) bis Sonntag (24.9.) 17 junge Instrumentalisten aus sechs Ländern. Der Wettstreit wurde von der Schostakowitsch-Gesellschaft und der Bundes- und Landesmusikakademie Rheinsberg anlässlich des 100. Geburtstages des Komponisten (1906-1975) ausgeschrieben.

Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) unterstützt die Veranstaltung mit 6800 Euro aus Lotto-Mitteln, wie die Staatskanzlei mitteilte.

Neben Werken von Schostakowitsch stehen auch Stücke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Gustav Mahler und Modest Mussorgski auf dem Programm.

Der Wettbewerb wird in den Fächern Violine, Klavier und Streichquartett ausgetragen. Er wendet sich an Instrumentalisten im Alter von 12 bis 27 Jahren, die sich in der Regel noch in der musikalischen Ausbildung befinden sowie an Streichquartette. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, Russland, Frankreich, der Schweiz, Südkorea und den USA.