Body
Der INVENTIO - der Preis für musikpädagogische Innovationen wird seit 2004 jährlich durch den Deutschen Musikrat (DMR) und die Stiftung „100 Jahre Yamaha“ e.V. ausgeschrieben. Auch in diesem Jahr wird der INVENTIO 2007 wieder an mehrere Projekte vergeben, wobei drei herausragende Projekte zusätzlich einen Geldpreis in Höhe von jeweils 3.000 Euro erhalten. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. Juli 2007.
Mit dem INVENTIO 2007 sollen innovative musikpädagogische Konzepte unterstützt werden. „Wir würden uns freuen, wenn sich um den INVENTIO 2007 wieder so viele außergewöhnliche Projekte bewerben, wie in den letzten drei Jahren. Für die Entscheidung der Jury ist ausschlaggebend, dass die Bewerberprojekte einen Beitrag zur musikalischen Bildung leisten“, so fasst Prof. Dr. Hans Bäßler, Juryvorsitzender und Vizepräsident des DMR die Erwartungen an den INVENTIO 2007 zusammen.
Teilnahmevoraussetzungen für den INVENTIO 2007 sind die Konzeption, Realisation oder Erforschung von musikpädagogischen Innovationen. Diese sollen zur Verbesserung der schulischen und/oder außerschulischen musikalischen Bildung beitragen. Der INVENTIO 2007 wird in fünf Kategorien ausgeschrieben. Anmeldeformular und weitere Informationen stehen unter www.birnkraut-partner.de zum Download bereit.
Über die Prämierung der Projekte entscheidet eine hochkarätige bundesweite Fachjury. Der Jury steht Prof. Dr. Hans Bäßler (Vizepräsident des DMR) vor. Weitere Mitglieder sind Prof. Asmus J. Hintz (Vorstandsmitglied der Stiftung „100 Jahre Yamaha“ e.V.), Christian Höppner (Generalsekretär des DMR), Prof. Ernst Folz (Vorsitzender der Konferenz der Landesmusikräte) und Prof. Dr. Andreas C. Lehmann (Vorsitzender des Arbeitskreis musikpädagogische Forschung).
Der diesjährige INVENTIO wird im Herbst 2007 an seine Gewinner verliehen.