Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazz-Fest in den Ministergärten lässt Landesvertretungen «swingen»

Publikationsdatum
Body

Ein Jazzfestival bringt am 22. Oktober wieder die sieben Botschaften der Bundesländer in der Straße «In den Ministergärten» zum «Swingen».

Berlin (ddp-bln). Besucher können mit einer Eintrittskarte beliebig zwischen den verschiedenen Jazz- und kulinarischen Angeboten der deutschen Regionen pendeln, wie die gastgebenden Bevollmächtigten der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland am Mittwoch mitteilten.

Insgesamt 14 Jazz-Formationen spielen zur dritten Auflage des Festivals ab 20.00 Uhr auf, darunter das Brandenburger Quartett Venusbrass sowie Enfant mit Ernst Ludwig Petrowsky, einer der Leitfiguren des Jazz in der DDR. Das Otto Wolters Trio «verjazzt» Evergreens wie «Ein Freund, ein guter Freund», und das European Groove Orchestra mixt Jazz mit Elektrobeats.
Die Vertretungen kämen mit dem Festival ihrer Aufgabe nach, nicht nur zum politischen, sondern auch zum gesellschaftlichen Leben in der Hauptstadt beizutragen, sagte Hessens Bevollmächtigter Jochen Riebel. Saarlands Bevollmächtigte Monika Beck sagte, das Festival stehe zugleich für die Gemeinsamkeiten der Länder sowie für deren kulturelle Vielfalt, wobei sich auch der Jazz von Bundesland zu Bundesland unterscheide.

Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind ab sofort unter 030/308 78 56 85 sowie im Internet unter http://www.jazzland.de erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 20 Euro.
Musikgenre