Body
On Drums – unter diesem Motto steht das 15. JazzBaltica Festival, das vom 1. bis 3. Juli in Salzau stattfinden wird. Mit Jack DeJohnette und Brian Blade präsentiert das Festival zwei Ausnahme-Schlagzeuger als „Artists in Residence“. JazzBaltica ist aber auch ein Fest großer und viel versprechender Piano-Virtuosen.
Von der 86-jährigen Piano-Legende Hank Jones über Chick Corea, einen der einflussreichsten Pianisten unserer Zeit, bis hin zu Don Friedman, der bei JazzBaltica seinen 70. Geburtstag feiert, und Marcin Wasilewski, das große Talent aus Polen, reicht die Palette der diesjährigen Gäste in Lübeck und Salzau.Den Auftakt dieser „Piano-Reihe“ macht gleich zu Beginn ein Konzert der Superlative: Am 30. Juni veranstalten JazzBaltica und das Schleswig-Holstein Musik Festival eine „Jazz Piano Night“ in der Lübecker Musik- und Kongresshalle mit den Jazzlegenden Don Friedman (mit einem Solokonzert) und Chick Corea, der mit seiner „Touchstone“-Formation aus dem Umfeld des großen Flamenco-Gitarristen Paco de Lucía mit Latino angehauchten Klängen zu erleben sein wird. Am 1. August um 17 Uhr feiert Chick Corea in der Konzertscheune eine exklusive Wiederbegegnung mit der Schlagzeuglegende Roy Haynes.
Ein ganz besonderes Highlight der Pianokunst wird auch der Auftritt von Hank Jones sein. Der Pianist, der schon seit über 50 Jahren mit seinen unzähligen Plattenaufnahmen und Projekten den zeitgenössischen Jazz prägt und als einer der weltbesten Jazzpianisten gilt, wird am 3. August um 12.30 Uhr in der Kleinen Scheune ein exklusives Salzauer Solokonzert geben, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Don Friedman, der stille Star unter den Jazz-Pianisten, hat eine große Fangemeinde in Japan, sein Ruhm als Meister der Improvisation wird sich nach seinem zweiten JazzBaltica-Konzert am 3. August um 14 Uhr in der Konzertscheune und der CD-Einspielung des Salzauer Trios 2004 sicher auch in Deutschland mehren.
Am gleichen Tag um 19 Uhr feiert in der Kleinen Scheune der große Newcomer der zeitgenössischen Jazzszene, das Wasilewski Trio aus Polen, ein JazzBaltica-Debüt. Mit ihrem ECM-Debütalbum „Trio“, das soeben den Preis der deutschen Schallplattenkritik erhielt, haben der Pianist Marcin Wasilewski, der Bassist Slawomir Kurkiewicz und der Schlagzeuger Michal Miskiewicz ein Werk vorgelegt, das durch seine „faszinierenden Klanglandschaften“ besticht, schreibt begeistert das Magazin „Stern“.
JazzBaltica freut sich ganz besonders, dass der Trompeter Till Brönner spontan sein Kommen zugesagt hat. Er wird am 3. Juli um 20 Uhr in der Konzertscheune bei Wolfgang Haffners Projekt „Zooming Salzau Special“ u. a. mit Lars Danielsson und Nils Landgren zusammentreffen. Dabei wird auch eine Welt-Premiere gefeiert: Zum ersten Mal kommt es zu einer künstlerischen Begegnung zwischen Till Brönner und dem norwegischen Trompeter Nils Petter Molvaer. Diese beiden Musiker gehören zu den ganz Großen der jungen europäischen Jazz-Szene.
Für diese und einige andere Konzerte sind bei der Kartenzentrale sowie bei allen Vorverkaufsstellen noch Restkarten verfügbar.
Weitere Informationen zum Programm gibt es unter http://www.jazzbaltica.de