Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazzvirtuose Michael Brecker gestorben

Publikationsdatum
Body

Der amerikanische Tenorsaxophonist Michael Brecker ist tot. Er verstarb am Wochenende in einem New Yorker Krankenhaus, berichtete die "Washington Post".

Als einer, der alles spielen konnte und in den verschiedensten musikalischen Stilen zuhause war, wird Michael Becker in Erinnerung bleiben. Er war Vorbild für Generationen von Musikern, und gehört zu den am meisten imitierten Saxofonisten. In den 30 Jahren seiner Karriere hat Michael Brecker die Art, wie man Saxofon spielt, grundlegend geändert.

Michael Brecker wurde 1949 in Philadelphia geboren. Sein Vater, ein Anwalt und Jazzpianist, konfrontierte seine Söhne Michal und Randy schon in früher Jugend mit dem Jazz. Nachdem Michael Brecker John Coltrane gehört hatte, den er als seine wichtigste Inspirationsquelle bezeichnete, wechselte er vom Altsaxofon zum Tenorsaxofon und entschied sich, aus seiner Passion einen Beruf zu machen.

In den 1960er Jahren wurde er mit seinem Bruder, dem Trompeter Randy Brecker, Teil der Avantgarde-Band Dreams, die als eine der ersten Jazz, Rock und Funk fusionierte. Als Brecker Brothers veröffentlichten sie in den 1970er Jahren sechs Alben. In den 1980er Jahren spielte Michael Brecker nicht nur mit Jazz-Größen wie Herbie Hancock, Chet Baker oder Dave Brubeck, sondern auch mit Stars wie Bruce Springsteen, Frank Zappa oder Paul Simon. 1987 erschien - nach 600 Alben auf denen er mitgespielt hatte - das erste Solo Debüt. Für das zweite Soloalbum "Dont try this at home" gewann er seinen ersten von elf Grammies. 1994 tourten die Brecker Brothers als erste zeitgenössische Jazzband durch China.

Im Jahr 2005 wurde ihm eine Leukämie-ähnliche Erkrankung des Knochenmarks diagnostiziert. Ein Knochenmarkspender, nach dem der Musiker seine Familie und Freunde die letzten zwei Jahre vergeblich gesucht hatten, hätte dem Musiker das Leben retten können. Bis zuletzt machte der Musiker selbst seinen Überlebenskampf öffentlich, um Menschen zu ermutigen, sich in Spenderregister eintragen zu lassen.

Im Juni 2006 ist Brecker zum letzten Mal bei einem Konzert des Pianisten Herbie Hancock in der New Yorker Carnegie Hall aufgetreten. Die Aufnahmen zu einem letzten Album soll er, bereits schwer von der Krankheit gezeichnet, erst vor zwei Wochen beendet haben.

Quelle. orf.at
Musikgenre