Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jean-Jacques Annaud erhält Medienpreis «Médaille Charlemagne»

Publikationsdatum
Body

Der französische Regisseur und Oscar-Preisträger Jean-Jacques Annaud wird am Montag in Aachen mit der «Médaille Charlemagne pour des Médias Européens» geehrt.

Aachen (ddp). Mit Annaud werde «eine europäische Persönlichkeit» ausgezeichnet, «die sich auf dem Gebiet des Films in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient gemacht hat», teilte das Europäische Medieninstitut im Namen der Stifter mit. Die Zeremonie findet im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.

Frühere Preisträger der im Jahre 2000 gestifteten «Médaille Charlemagne pour des Médias Européens» sind der britische Verleger Lord George Weidenfeld, der niederländische Autor Cees Nooteboom sowie Filmproduzent Jan Mojto. Vergeben wird der Preis von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, dem Europäischen Medieninstitut sowie der Stadt Aachen.

Annaud hat eine Vielzahl international anerkannter Filme wie «Am Anfang war das Feuer», «Der Name der Rose», «Sieben Jahre in Tibet» und «Duell: Enemy at the gates» gedreht. Einen Oscar erhielt er 1983 für «Black and White in Colour».