Body
Das Jenaer Kurzfilmfest «cellu l\'art» erlebt am 24. und 25. Mai 2003 seine vierte Auflage. Der Startschuss für die Ausschreibung sei gefallen, teilte der veranstaltenden Filmfest Jena e.V. am Montag mit.
Jena (ddp-lth). Filmemacher, Regisseure und andere Kreative seien aufgerufen, ihre Beiträge bis zum 15. Februar 2003 einzureichen. Den besten Beiträgen winken Preise im Gesamtwert von 3000 Euro.Gesucht werden Filme und Videos mit einer maximalen Laufzeit von 22 Minuten, die nach dem 1. Januar 2002 entstanden sind. Das Spektrum der Genres ist dabei breit gefächert, reicht vom Spiel-, über Experimentalfilm bis zu Animationen und Dokumentationen. Neben dem offenen wurde erneut ein thematischer Sonderwettbewerb ausgelobt. Er steht unter dem Motto «Teppichkante» und verlangt in diesem Jahr angesichts des «metaphorischen Potenzials», das darin stecke, besonders originelle Ideen. Ein filmischer Spaziergang darauf, darüber, darunter könne gewagt werden. Sie dürfe aber auch als «der alltägliche Stolperstein» verstanden werden.
Das Festival will aktuelle Tendenzen und Entwicklungen des Film, speziell des Kurzfilms, sichtbar machen und auf geeigneter Plattform Regisseure, Produzenten, Autoren und Kritiker mit Zuschauern zusammenführen. Das Jenaer Kurzfilmfest war 1999 von Studenten der Medienwissenschaften ins Leben gerufen worden, um die eigenen Arbeiten einem größeren Publikum vorstellen zu können. Die regionale Schau mit anfangs 14 Beiträgen mauserte sich inzwischen zu einer internationalen Konkurrenz. Im vergangenen Jahr reichten Filmemacher aus 15 Ländern mehr als 200 Arbeiten ein, von denen 45 im Wettbewerb liefen.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es im http://www.filmfest-jena.de