Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kölner Kulturstiftung zeigt Fotografien der Zeche Oberhausen

Autor
Publikationsdatum
Body

Köln (ddp-nrw). Die Stiftung Kultur in Köln präsentiert ab 8. Juni eine Ausstellung mit Bildern der Oberhausener Zeche. Die fotografische Dokumentation des Künstlerpaars Becher wird in der Schau zum ersten Mal in vollem Umfang zu sehen sein, wie ein Museumssprecher am Mittwoch in Köln mitteilte.

Zwischen 1967 und 1970 dokumentierten Bernd und Hilla Becher das Steinkohlebergwerk mit angegliederter Kokerei fotografisch. «Sie war für uns wie eine ganze Stadt, die mit ihren vielen Bauten besonders attraktiv war», sagte Hilla Becher. Bis zur Stillegung im Jahr 1968 war die Oberhausener Zeche ein prägender Faktor für die Kulturgeschichte der Region.

Die Ausstellung zeigt rund 210 Originalabzüge der «Zeche Concordia». Darunter sind sowohl Übersichtsaufnahmen des Bergwerks wie auch Detailaufnahmen von einzelnen Großapparaturen und Bauwerken. Unter anderem präsentiert die Schau Aufnahmen der Aufbereitungsanlagen und des Kokskohleturms.

Die Werkschau im Kölner Mediapark ist bis 3. September täglich - außer mittwochs - jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4,50 Euro, ermäßigt zwei Euro. Montags ist der Eintritt frei.

http://www.sk-kultur.de
Autor