Hauptrubrik
Banner Full-Size

Konrad-Wolf-Retrospektive in Moskau zu sehen

Publikationsdatum
Body

Aus Anlass des 80. Geburtstags von Konrad Wolf im Oktober findet in Moskau eine Retrospektive seiner wichtigsten Filme statt. Das Moskauer Internationale Filmfestival (MIFF) zeigt unter der Überschrift «Heimkehr in die Fremde» vom 18. bis 26. Juni acht Spielfilme des 1982 im Alter von 56 Jahren verstorbenen DEFA-Regisseurs.

Berlin (ddp). Die besonderen Umstände seines Lebens hätten das Werk Wolfs («Der geteilte Himmel», «Der nackte Mann auf dem Sportplatz», «Solo Sunny») geprägt: Geboren in Schwaben, Kindheit und Jugend in Moskau, Soldat gegen die Deutschen, deutscher Filmregisseur in der DDR.

Zur Eröffnung der Retrospektive ist sein persönlichster Film «Ich war 19» zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte eines 19-jährigen Deutschen, der als Leutnant mit der Roten Armee im Frühjahr 1945 in Deutschland einmarschiert. 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehre Wolf nun mit seinen Filmen nach Moskau zurück, wo er in den 50er Jahren am Staatlichen Institut für Kinematographie seine Ausbildung zum Regisseur erhalten habe.