Body
Das Matrix-Herbstfestival (Festival für klingende Kunst) in Leipzig endet am 05. Dezember mit einem Konzert zum Thema »east« und »erotic«.
Das Festival, das innerhalb von 8 Projektwochen und in Form von Konzerten, show, performances, Ausstellungen und Installationen die Themen "home, east, erotic, religion und nature" beleuchtet, endet am 5. Dezember. Im Mittelpunkt des Abschlußkonzertes des »matrix«-Herbstfestivals stehen noch einmal Werke junger Komponisten. Dass ein Teil der Werke dieses Abends Ur- oder Erstaufführungen sind, ist auch ein Beleg für die Tatsache, dass der Blick der mitteleuropäischen Festivalmacher und Veranstalter noch immer eher zögerlich in Richtung Osteuropa (matrix-east) geht. Das »Ensemble Courage« mit Carin Levine als Solistin ist ein junges Ensemble, das genau um diese Problematik weiß und inzwischen gelten die Musiker um den Dirigenten Titus Engel als ausgewiesene Spezialisten sowohl für die skandinavische als auch die osteuropäische zeitgenössische Musik. Zwei Themenschwerpunkte spielen auch diesmal wieder eine Rolle: »east« und »erotic«, und gerade letzter Punkt, u.a. mit einer Performance von Péter Köszeghy verspricht nicht nur Klänge der Mautrommel und Schreitiraden sondern auch viel nackte Haut...(Sendung: 15.12., 20.00 Uhr auf MDR-Kultur)
RUNDFUNKSENDUNGEN zum Matrix-Herbstfestival (12/03-01/04):
-02.12.03, 20.00 Uhr DLF, Beitrag über das Matrix-Herbstfestival
-15.12.03, 20.00 Uhr MDR, Abschlußkonzert des Matrix-Herbstfestivals
-25.12.03, 22.00 Uhr WDR3, Musikfeature (Komponist und Matrix-Macher T. C.
Heyde zum Thema »Wieviel Geschichte hat Neue Musik«)
-08.01.04, 20.00 Uhr MDR, Eröffnungskonzert des Matrix-Herbstfestivals
-12.01.04, 20.00 Uhr Deutschlandradio, Querschnitt des Matrix-Festivals
(Stefan Lang und Thomas C. Heyde in einer Gesprächssendung)
-Januar 04 (Termin wird noch bekanntgegeben), Mitschnitt des Konzertes
Matrix-Nature, F. Baumann »voice-sphere« und der Remix von Mick Harris
Website: http://www.herbstfestival.com