Hauptrubrik
Banner Full-Size

Letztes authentisches Mozart-Porträt entdeckt

Publikationsdatum
Body

Wie die Staatlichen Museen zu Berlin am Donnerstag mitteilten, ist in der Berliner Gemäldegalerie ein bisher unbekanntes Mozart-Porträt entdeckt worden. Das 80 mal 62 cm große Ölgemälde stammt von Johann Georg Edlinger.

Wahrscheinlich sei es ein Jahr vor Mozarts Tod, im Jahr 1790 während seines letztem Aufenthaltes in München entstanden. Es sei wohl das letzte authentische Porträt des Komponisten.

Das Gemälde wurde vor 70 Jahren durch die Berliner Gemäldegalerie erworben. Die jetzige Neubestimmung gelang dem Musikliebhaber Wolfgang Seiller durch eine gründliche Analyse und unter Nutzung der Computertechnik. Seiller ging dabei von dem 1777 in Salzburg entstandenen Mozart-Bildnis aus, das heute im Civico Museo Bibliografico Musicale von Bologna aufbewahrt wird.

Nach der Neubestimmung des Berliner Gemäldes erfolgte eine umfangreiche Wiederherstellung durch die Restauratorin an der Gemäldegalerie, Ute Stehr. Anlässlich des 249. Geburtstages Mozarts stellt der Oberkustos der Gemäldegalerie, Rainer Michaelis, das Gemälde am 27. Januar im Rahmen eines Vortragsabends in der Gemäldegalerie am Kulturforum der Öffentlichkeit vor.

(Quellen: rbb, Deutsche Welle)
Musikgenre