Hauptrubrik
Banner Full-Size

Literaturwettbewerb: MDR sucht die beste Kurzgeschichte

Publikationsdatum
Body

Der Wettbewerb um den MDR-Literaturpreis hat begonnen. Bereits zum elften Mal sind deutschsprachige Autor/innen eingeladen, eine noch unveröffentlichte Kurzgeschichte einzureichen.


Eine Expertenrunde aus neun Schriftstellern, Verlegern und Literaturkritikern bewertet dann die anonym eingereichten Wettbewerbsbeiträge und wählt sieben Manuskripte für die Endrunde aus. Wer teilnehmen möchte, muss bis zum 31. Januar 2006 eine Kurzgeschichte sowie einen kurzen Lebenslauf und eine Liste bisheriger Veröffentlichungen an das Kulturradio MDR FIGARO einsenden.

Die Entscheidung über den Sieger fällt am 8. Mai in der MDR-Literaturnacht. Im "Haus des Buches" in Leipzig lesen alle sieben Schriftsteller/innen ihren Text. Eine Jury aus Literaturkritikern gibt am Ende der Veranstaltung die Gewinner bekannt. Das Finale des Literaturwettbewerbs wird live auf MDR FIGARO übertragen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro verbunden, die Plätze zwei und drei mit 1.500 beziehungsweise 1.000 Euro.

Die besten Wettbewerbsbeiträge werden in einer Anthologie veröffentlicht. Zudem veranstaltet der MDR mit den sieben Finalisten im Mai kommenden Jahres eine Lesereise. In drei Städten des Sendegebietes können die Autor/innen dann noch einmal ihre Texte dem Publikum vorstellen.

Der MDR-Literaturwettbewerb ist in seiner Art einzigartig in der ARD. Zum ersten Mal fand er 1996 statt. Die Teilnehmerzahl stieg von damals 228 auf 1.822 im vergangenen Jahr. Gewinner der MDR-Literaturpreise 2005 war der Schweizer Silvio Huonder.


Schicken Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag an:

Mitteldeutscher Rundfunk
MDR FIGARO
Postfach 100122
06140 Halle
Kennwort: Literaturwettbewerb