Body
Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt ab heute eine Schau zur öffentlichen «Inszenierung» von Politikern. Unter dem Titel «Bilder und Macht im 20. Jahrhundert» werden bis 17. Oktober gut 500 Exponate zu sehen sein. Unter anderem wird eine über drei Meter hohe Stalin-Statue gezeigt. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 100 000 Besuchern. Die Wechselausstellung zeigt unter anderem, wie Bilder die
Wirklichkeit prägen und Politiker sich in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeit dargestellt haben. Die Schau beschäftigt sich
zudem mit der Bedeutung von Massenmedien für die öffentliche Meinungsbildung.