Body
Frank Duval und Ehefrau Kalina Maloyer auch künstlerisch vereint - Filmmusik-Komponist vielleicht bald Dozent an der Rostocker Musikhochschule.
Rostock (ddp-nrd). Parallel neben seiner Frau Kalina Maloyer zu malen, ist für den Komponisten, Produzenten und Sänger Duval kein Problem. Ohnehin komme er mit seinen Arbeiten nicht an die Qualität der Malerei seiner Frau heran, gibt er zu. Dennoch muss sich der vor allem durch Filmmusiken zu Krimiserien wie "Der Alte" oder "Derrick" bekannt gewordene Komponist mit seinen Arbeiten nicht verstecken. Erstmals in Deutschland stellt er seit Mittwochabend zusammen mit seiner Frau in der Exposition "Magic moments" in der Rostocker Agentur-Galerie sowie in der Hochschule für Musik und Theater aus.In der Musikhochschule sind die 42 Werke des Komponisten im Kreuzgang zu sehen. Duval hat unter anderem für seine Werke verrostete Eisenplatten im Siebdruck-Verfahren verwendet. Zentrales Thema seiner vorgestellten Werke ist das Kreuz, immer wieder anders dargestellt und in Zusammenhang gebracht mit Themen wie Zeit, Träume, Geschichte und Frauen. In der Rostocker Agentur-Galerie ist die Malerei von Kalina Maloyer zu sehen. Die 16 Ölbilder auf Leinwand zeigen ausschließlich Frauen, oft in großer Farbigkeit. Die Werke beider Künstler können bis zum 4. Mai besichtigt werden.
Der in Berlin geborene und heute auf der kanarischen Insel La Palma lebende Frank Duval könnte ständiger Gast in Rostock werden. Es gibt Absprachen über eine mögliche Zusammenarbeit, sagte der Rektor der Hochschule für Musik und Theater, Hartmut Möller. Gedacht sei an Unterricht im Bereich Populärmusik als Blockseminar oder innerhalb eines Sommercampus. Gerade die multikulturellen Einflüsse in der Musik des Komponisten Duval könnten die Ausbildung an der Hochschule bereichern, sagte Rektor Möller.
Detlef Kuzia