Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musikmesse startet im Zeichen der Branchenkrise

Publikationsdatum
Body

Im Zeichen einer massiven Branchenkrise startet am Donnerstag die 14. Musikmesse Popkomm in Köln. Bis Samstag sollen in der Domstadt die Weichen für die Zukunft der Musikindustrie gestellt werden, wie Uli Großmaas vom Veranstalter Musikkomm am Mittwoch sagte.

Köln (ddp). Mit 797 Ausstellern aus 29 Ländern verzeichnet die Messe im Vergleich zum Vorjahr einen Teilnehmerrückgang von knapp fünf Prozent. Hauptsächlich betroffen sind Aussteller aus Deutschland, die aufgrund von Unternehmensfusionen oder Insolvenzen nicht mehr an der Branchenschau teilnehmen, wie ein Sprecher der KölnMesse mitteilte. Zudem hatten sich etliche Aussteller offenbar erst kurzfristig zur Teilnahme entschlossen.

Im Vorfeld der Messe berichtete der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft von erheblichen Umsatzeinbrüchen. Der Absatz von Tonträgern sank im ersten Halbjahr 2002 um 10,2 Prozent von 101,8 auf 97,1 Millionen Stück. Hauptursache hierfür ist nach Ansicht des Verbandes das massenhafte private Kopieren von CDs. Die angesichts der allgemeinem Wirtschaftskrise ohnehin herrschende Kaufzurückhaltung, die «Teuro-Debatte» und die starke Konkurrenz im Entertainmentbereich setzte der Musikindustrie zusätzlich zu.

Ihre Hoffnungen setzt die Musikindustrie auf den Boom der Musik-DVD. Von ihr konnten im ersten Halbjahr 2002 knapp eine Million Exemplare verkauft werden. Dies bedeutet eine Steigerung zum Vorjahreszeitraum von über 225 Prozent. Auf rund 36 Kongressveranstaltungen im Rahmen der Messe wollen Branchenexperten über einen Ausweg aus der Krise beraten.

Mit der neuen «Clipzone - Best of Rare Music Videos, national and international» bekommen die herausragenden Musikvideos des letzten Jahres auf der Popkomm ihr eigenes Forum. Dazu kommt eine Festival mit Klassikern und Previews von Popfilmen.

Mit der «Stars 2002 - Popkomm Gala» in der KölnArena sollte die Musikmesse am Mittwochabend eröffnet werden. Die Aufzeichnung der Show mit Künstlern wie Xavier Naidoo, Bro\'Sis und Sarah Connor wird am Freitag um 20.15 Uhr von Sat.1 ausgestrahlt.

Im Rahmen der Popkomm werden rund 450 Bands aus 27 Ländern in Kölner Clubs und Konzertsälen auftreten. Ein Höhepunkt wird am kommenden Wochenende das Ringfest bilden. Vor den zehn «Umsonst und Draußen»- Bühnen in der abgesperrten Kölner Innenstadt werden bis zu 2,5 Millionen Musikfans erwartet.

(Mehr Infos: www.popkomm.de)
Musikgenre