Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neubeginn in Luzerne - Orchester unter Abbado

Publikationsdatum
Body

Claudio Abbado und das LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA eröffnen SOMMER 2003. Ein Jahr nach der Ankündigung der Gründung eines Lucerne Festival Orchestra mit Claudio Abbado als Chefdirigenten sind die Planungen zu diesem faszinierenden Projekt sehr weit
vorangeschritten.

Claudio Abbado und das LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA eröffnen SOMMER 2003. Ein Jahr nach der Ankündigung der Gründung eines Lucerne Festival Orchestra mit Claudio Abbado als Chefdirigenten sind die Planungen zu diesem faszinierenden Projekt sehr weit
vorangeschritten.

An den Pulten des neuen Klangkörpers werden sich Musiker wie Kolja Blacher, Renaud Capuçon, Lukas Hagen und Rainer Kussmaul (Violine), Wolfram Christ, Veronika Hagen und Diemut Poppen (Viola), Georg Faust, Natalia Gutmann und Clemens Hagen (Violoncello), Alois Posch (Kontrabass), Albrecht Mayer (Oboe), Emmanuel Pahud (Flöte) und Sabine Meyer (Klarinette) begegnen. Ebenfalls werden Mitglieder des Mahler Chamber Orchestras im LUCERNE FESTIVAL Orchestra mitwirken.

Die Musikerinnen und Musiker treffen sich Anfang August in Luzern zu einer Probenphase und eröffnen am 15. August mit einem Sinfoniekonzert unter der Leitung von Chefdirigent Claudio Abbado LUCERNE FESTIVAL, SOMMER 2003. Auf dem Programm stehen Wotans Abschied aus Richard Wagners Die Walküre sowie die Suite aus Le Martyre de Saint Sébastian und La mer von Claude Debussy.

Ausserdem gestalten die Mitglieder des LUCERNE FESTIVAL Orchestra in verschiedenen Formationen sechs Kammerkonzerte und zwei Kammerorchester-Konzerte, bei denen u.a. Werke wie das Klavierquintett Es-Dur von Robert Schumann, das Forellenquintett von Franz Schubert mit dem Pianisten Radu Lupu sowie die sechs Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Claudio Abbado erklingen werden.

Mit zwei Aufführungen der Sinfonie Nr. 2 c-Moll von Gustav Mahler am 19. und 20. August 2003 geht der erste Zyklus des neu gegründeten Orchesters zu Ende. Selbstverständlich steht Chefdirigent Claudio Abbado am Pult "seines" neuen Klangkörpers.

Weitere Informationen:

LUCERNE FESTIVAL
Public Relations
Regina Wohlfarth
Hirschmattstrasse 13
CH-6002 Luzern
T: +41 41 226 4400
F: +41 41 226 4460
info [at] lucernefestival.ch (info[at]lucernefestival[dot]ch)
www.lucernefestival.ch
Musikgenre