Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neue Weltmusikreihe im BR

Publikationsdatum
Body

Im Januar 2003 startet in den Studios des BR in München eine neue Weltmusik-Konzertreihe unter dem Titel Roots\'n Routes. Dabei handelt es sich um eine Ko-Produktion zwischen einerseits den beiden BR-Abteilungen Leichte Musik & Volksmusik sowie andererseits als offiziellem Veranstalter der Roots?n Routes GmbH.

Roots?n Routes wendet sich an all diejenigen, die sich für die Musik aus aller Welt interessieren, die je nach Herkunft und Form, teilweise auch abhängig von der persönlichen Vorliebe, als ethnische, traditionelle, Volks-, Folk- oder Weltmusik bezeichnet wird. Dabei verweist die erste Hälfte des Terminus auf die Herkunft dieser Musik, auf die Ursprünge, die zweite weist über die Gegenwart hinaus in die Zukunft und ist dabei durchaus offen für Grenzüberschreitungen zu Jazz oder zur Klassik. Die Konzerte werden zu einem festen Sendetermin im B2-Hörfunkprogramm ausgestrahlt; wegen einer TV-Übernahme in das Programm von BR-Alpha werden derzeit noch Gespräche geführt.

Geplant sind derzeit zehn Termine für das Jahr 2003. Aus dem Eröffnungspaket mit 3-4 Konzerten (vermutlich) am 25. und 26. Januar 2003 soll im Januar 2004 ein Winterfestival in den BR-Studios entwickelt werden; langfristig ist zudem ein Roots\'n Routes-Sommerfestival in einer bayerischen Kleinstadt angedacht.
Begleitet werden die Konzerte jeweils durch die Roots?n Routes Academy, in der als Workshop, Vortrag oder Gesprächsrunde Hintergründe der Musik und/oder der gastierenden Künstler erläutert werden. Die Academy findet entweder am Nachmittag vor dem Konzert oder am Morgen danach statt.

Leitung Roots\'n Routes:
Gesamtleitung: Bernhard Hanneken
Programmbeirat BR: Walter Meier, Ulrike Zöller
Mitarbeit Academy: Harry Lachner
Organisationsbüro: Gerhard Zink
Kontaktadresse:
Roots?n Routes
Bernhard Hanneken
Carl-Orff-Strasse 24
85356 Freising
Tel 08161 98 98 25
Fax 08161 88 77 96
Mobile 0172 312 4729
eMail bhanneken [at] t-online.de (bhanneken[at]t-online[dot]de)
Website in Vorbereitung (online ab ca. 15. Oktober)

Musikgenre