Body
Das Internationale Kinderfilmfestival "Lucas" in Frankfurt am Main hat einen neuen Chef. Die Veranstalter beriefen jetzt Günther Kinstler zum Festivalleiter.
Bonn/Frankfurt/Main (ddp). Das traditionsreiche Festival wird vom Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, dem Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland und dem Bundesverband Jugend und Film getragen.Kinstler hatte das Festival bereits von 1991 bis 1997 als Mitglied eines Leitungsteams geführt. Von 1999 bis 2001 war er Direktor des Umweltfilmfestivals Ökomedia in Freiburg im Breisgau.
Nach Angaben von Kinstler findet die 26. Festivalausgabe vom 23. bis 29. September 2002 statt. Wie er ankündigte, kehrt die Filmschau "zu ihren Wurzeln zurück". Nachdem das erste deutsche Kinderfilmfestival vor einigen Jahren um eine Jugendfilmsektion erweitert worden sei, konzentriere sich das "Lucas"-Festival nun wieder auf den Kinderfilm.
Aufgrund von Finanzbeiträgen mehrerer Sponsoren wie zum Beispiel der Postproduktionsfirma "Das Werk" sei die Finanzierung des Frankfurter Festivals für dieses Jahr gesichert, sagte Kinstler. Er strebe zudem an, das Festival künftig wieder jedes Jahr abzuhalten. Dazu müsse jedoch erst noch die Finanzierbarkeit geklärt werden. Aufgrund akuter Sparzwänge hatten die Veranstalter 1998 beschlossen, die "Lucas"-Filmschau nur noch alle zwei Jahre zu veranstalten.
Im Wettbewerb des 26. Festivals sollen laut Kinstler etwa 15 lange Kinderfilme aus aller Welt laufen, möglichst in deutscher Erstaufführung. Neben dem Kino des Filmmuseums ist eine zweite Spielstelle in einem Zelt angedacht. Anmeldeschluss für Einreichungen ist der 8. Juli. In Kürze solle auch eine neue Festival-Homepage im Internet freigeschaltet werden. Derzeit können Interessenten online Informationen über die Web-Site des Filmmuseums abrufen: www.deutsches-filmmuseum.de/lucas.
Auf dem Festival wird traditionell der Hauptpreis Lucas von einer Experten- und einer Kinderjury an die besten Kinderfilme vergeben. Der Lucas ist eine wertvolle Porzellanfigur der Hoechster Porzellanmanufaktur. Sie ist einem historischen Ausstellungsstück im Deutschen Filmmuseum nachgebildet und symbolisiert ein Guckkastenmännchen. Die Lucas-Filmschau ist das einzige deutschsprachige Festival, auf dem seit 1991 der PRIX-CIFEJ des Internationalen Kinder- und Jugendfilmzentrums in Montreal (Centre International du Film d\'Enfants et Jeunesse) vergeben wird.