Body
Eine breite Palette von «unabhängigen, jungen, frischen und radikalen Filmen» verspricht das neugegründete «b.film + digital vision festivals Berlin».
Rund 60 digitale Streifen sollen in den Festivalkinos Babylon, Blow-Up, Central, Eiszeit und Hackesche Höfe Filmtheater ab Donnerstag bis zum 18. September aufgeführt werden, kündigten die Veranstalter am Montag an.Workshops, Vorträge und Panels von Filmfachleuten der «b.film. factory» werden am Samstag und Sonntag in die Themen «Digitaler Film» und «Musik und Visuals» einführen. «Wir haben ein breites und spannendes Programm», sagte ein Sprecher des Festivals. Zentraler Festivaltreffpunkt wird die Astra-Filmfestlounge im Haus Schwarzenberg in der Rosenthaler Straße 39 in Mitte sein. Das Festival beginnt am Donnerstag um 20.00 Uhr im Hackesche Höfe Filmtheater.
Regisseur Michael Hofmann und Hauptdarstellerin Katharina Schüttler werden ihren Eröffnungsfilm «Sophiiiie!» aufführen. Mit «Mein Bruder der Vampir», den Berlin-Produktionen «Nicht Fisch, nicht Fleisch» und «Paule und Julia» stehen weitere deutsche Produktionen auf dem Programm. Aus den USA sollen die Independentfilme «Britney Baby - One More Time», «Prozac Nation» und «Welcome to Collinwood» zu sehen sein. Die neusten Filme von Claire Denis, Larry Clarke, Toshiaki Toyoda und Miike Takashi sorgen für ein internationales
Angebot.