Body
NRWs musikalischer Nachwuchs sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" +++ Über 300 junge Musikerinnen und Musiker aus NRW waren für den Bundeswettbewerb qualifiziert
In der letzten Woche ging der 43. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg zu Ende. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich im März im Landeswettbewerb dafür qualifiziert. Im bundesweiten Vergleich schnitten die Jugendlichen aus NRW überdurchschnittlich gut ab. Mehr als 80 Teilnehmer kamen mit den selten vergebenen ersten Preisen aus Freiburg zurück. Vor allem in der Kategorie Saxophon muss fast schon von einer beherrschenden Stellung NRW’s gesprochen werden. Sieben von zehn ersten Preisen gingen in unser Bundesland. Aber auch in allen anderen Kategorien waren Spitzenleistungen aus NRW zu hören und konnten Preise mitgebracht werden.
"Jugend musiziert" ist der Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren für Kinder und Jugendliche in Deutschland, im Bundeswettbewerb treffen sich die jungen Musikerinnen und Musiker die schon zwei Ausscheidungswettbewerbe, den jeweiligen Regionalwettbewerb und ihren Landeswettbewerb, erfolgreich absolviert haben.
Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" steht in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates und wird finanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, von der Deutschen Stiftung Musikleben und von der Sparkassen-Finanzgruppe.
Sollten Sie weitere Informationen, z.B. über das Abschneiden der Teilnehmer aus Ihrer Region wünschen, sprechen Sie uns bitte an.
http://www.musikrat.de/jumu.htm / http://www.musikrat.de/jumu.htm