Body
Deutsche Grand-Prix-Stars der vergangenen Jahrzehnte haben sich zu einem Appell an die Sängerin Gracia zusammengeschlossen. Nach Bekanntwerden von Manipulationen an Hitlisten fordern zwölf Musiker in einem offenen Brief, die Schlagersängerin solle ihre Teilnahme mit dem Titel «Run & Hide» am Eurovision Song Contest in Kiew zurückziehen.
Hamburg (ddp). «Du singst nicht für Dich, sondern für Dein Land. Solange der Verdacht der Manipulation auf diesem Lied liegt, schadet der Auftritt nicht nur Deiner Karriere, sondern auch dem Ansehen Deutschlands», zitierte das Blatt aus dem Brief, den unter anderem Nicole, Gildo Horn und Nino de Angelo unterschrieben haben sollen, wie die «Bild»-Zeitung (Samstagausgabe) vorab berichtete.Schlager-Experte Dieter Thomas Heck kritisierte das Verhalten der ARD. «Ich begreife nicht, dass die ARD so stur an Gracia festhält», sagte er dem Blatt. Das sei ungeheuerlich.
Der Zeitung zufolge will sich ARD-Programmdirektor Günter Struve persönlich um den Fall kümmern. «Wenn sich herausstellt, dass massiv betrogen wurde, ist Deutschland in Kiew nicht dabei», sagte er.
Unterdessen wurde Gracia nach «Bild»-Informationen von ihrer Plattenfirma Universal gefeuert. Promotion-Chef Michael Kucharski sagte: «Wir planen keine weitere Zusammenarbeit.» Die Firma erwäge zudem eine Klage gegen Gracia, weil sie ihrer Universal-Kollegin Jeanette Biedermann ebenfalls die Manipulation der Hitlisten unterstellt hatte.