Body
Der Hörspielpreis der Kriegsblinden geht in diesem Jahr an Andreas Ammer und seinen Partner FM Einheit. Das Duo erhält den Radiokunst-Preis für sein Hörspiel "Crashing Aeroplanes", das der Westdeutsche Rundfunk (WDR) im Juni vergangenen Jahres ausstrahlte.
Düsseldorf (ddp). Das teilte die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen am Dienstag in Düsseldorf mit. Sie vergibt den Preis gemeinsam mit dem Bund der Kriegsblinden. Der Preis wird im Juni in Bonn überreicht. Die Auszeichnung wird bereits zum 51. Mal vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Ingeborg Bachmann, Friedrich Dürrenmatt und Ernst Jandl.Zur Begründung hieß es, "Crashing Aeroplanes" sei einerseits ein Dokumentar- und Originalton-Hörspiel, andererseits aber zugleich eine fast musikalisch zu nennende Produktion, die Tonmaterial verschiedenster Herkunft zu einem "technoiden Oratorium" kombiniere. Das Stück befinde sich auf der Höhe dessen, "was in unserer technischen Welt ein Hörspiel sein kann".
Der 42-jährige Ammer arbeitet als Universitätsdozent und freier Autor. 1993 begann seine Zusammenarbeit mit FM Einheit. Der 44-Jährige veröffentlichte mit den Einstürzenden Neubauten mehrere Alben und arbeitete für Rio Reiser und Heiner Müller.
(Internet: www.filmstiftung.de)