Hauptrubrik
Banner Full-Size

Preisträger beim Zeichenwettbewerb «Goldener Spatz» gekürt

Publikationsdatum
Body

Die 30 Preisträger im Mal- und Zeichenwettbewerb «Goldener Spatz» sind am Montag in Gera gekürt worden. Bereits zum sechsten Mal waren 5- bis 13-jährige Kinder aufgerufen, sich mit bildkünstlerischen Arbeiten auf das gleichnamige Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival einzustimmen.

Gera (ddp-lth). Die Biennale findet vom 2. bis 11. April traditionell in Gera und erstmals auch in Erfurt statt. Die Jury unter Leitung des Malers und Grafikers Rolf F. Müller hatte die Wahl unter rund 2000 Gemälde und Zeichnungen in den unterschiedlichsten Techniken sowie Objekten. Allein 300 davon wurden von Mädchen und Jungen aus dem bulgarischen Sliven in die ostthüringische Partnerstadt geschickt. Darüber hinaus beteiligten sich erstmals mit Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fünf Bundesländer, wobei das Gros der Kunstwerke jedoch erneut aus Gera und der weiteren Umgebung kam.
Ideen, Phantasie und kindliche Naivität seien gefragt gewesen und natürlich auch die Umsetzung des Themas, das in diesem Jahr «Der Spatz zu Hause» lautete, sagte Jury-Chef Müller. Als auffällig bezeichnete er, dass das Niveau gehalten werden konnte, dieses jedoch von Schule zu Schule unterschiedlich sei. Man sehe sehr deutlich, wo «Spaß beim Machen entsteht» oder wo einfach nur eine Vorgabe des Lehrers im Kunstunterricht erfüllt wurde.
Verliehen werden die Preise am 31. März während der Vernissage zur Ausstellung. Dort werden dann nicht nur die Zeichnungen, Gemälde und Objekte der Ausgezeichneten, sondern auch weitere ausgewählte Arbeiten präsentiert. Der von der Stadt Gera gemeinsam mit der Sparkasse Gera-Greiz veranstaltete Mal- und Zeichenwettbewerb wird von dem Kreditinstitut mit rund 15 000 Euro gefördert.
http://www.goldenerspatz.de ; http://www.gera.de ; http://www.sparkasse-gera-greiz.de