Body
10 Ensembles mit 38 Teilnehmern aus 13 Ländern hatten sich für die Teilnahme am Internationalen Telemann-Wettbewerb 2007 beworben und stellten sich in den öffentlichen Wettbewerbsrunden dem Urteil der Juroren.
Die Jury ermittelte folgende Preisträger:1. Preis: Meridiana
Dominique Tinguely (Schweiz) - Blockflöte
Sarah Humphrys (Großbritannien)- Oboe
Cecilie Valtrová (Tschechien) - Violine
Tore Eketorp (Schweden) - Viola da Gamba
Christian Kjos (Norwegen) - Cembalo
2. Preis: Wooden Voices
Martin Erhardt (Deutschland) - Blockflöten
Silvia Müller (Deutschland) - Blockflöten
Gyöngy Erödi (Ungarn) - Violoncello
Mikhail Yarzhembovskiy (Russland) - Cembalo
3. Preis: La Follia
Francesca Thompson (Großbritannien) - Blockflöte
Agnieszka Swiatkowska (Polen) - Violine
Lucy Scotchmer (Großbritannien) - Violoncello
Olivier Garde (Frankreich) - Cembalo
Bärenreiter Urtext Preis: Nadeshiko
Tomoko Mukoyama - Traversflöte
Sarah van Cornewal - Traversflöte
Rei Yorita - Viola da gamba
Risa Mori - Cembalo
Sonderpreis für das beste Generalbassspiel: Wooden Voices
Gyöngy Erödi (Ungarn) - Violoncello
Mikhail Yarzhembovskiy (Russland) - Cembalo
Den Publikumspreis erhielt ebenfalls das Ensemble Meridiana.
Am 18. März 2007 findet um 11.00 Uhr im Gartensaal des Gesellschaftshauses das Abschlusskonzert der Preisträger statt. Dieses Konzert wird von MDR FIGARO aufgezeichnet.
Magdeburg, den 17. März 2007
Veranstalter: Telemann-Gesellschaft e.V.