Hauptrubrik
Banner Full-Size

Preisträger im Internationalen Schostakowitsch-Wettbewerb geehrt

Publikationsdatum
Body

Rheinsberg (ddp-lbg). Die Preisträger des Wettbewerbs zum 100. Geburtstag des Komponisten Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) sind im Schlosstheater Rheinsberg geehrt worden.


Im Abschlusskonzert wurde besonders die 23 Jahre alte Maria Chershintseva aus Moskau gefeiert, wie ein Sprecher der Musikakademie Rheinsberg am Sonntag sagte. Die Pianistin erhielt die mit 1500 Euro dotierte Auszeichnung für die beste Schostakowitsch-Interpretation am Klavier sowie als Sonderpreise eine Einladung zum Konzert im Steingraeber-Haus Bayreuth und eine CD-Produktion.

Die Internationale Jury ehrte zudem das Moskauer Rusquartett für die beste Schostakowitsch-Interpretation im Streichquartett. Der Schostakowitsch-Preis Violine wurde geteilt und ging an die 27 Jahre alte Aya Muraki (USA/Aachen) für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes sowie an den erst 16 Jahre alten Semjon Gurjewitsch aus St.Petersburg für die beste Interpretation eines Violinkonzertes von Schostakowitsch. Zudem wurden mehrere Förderpreise vergeben.

Am Wettbewerb hatten sich 17 junge Instrumentalisten aus Deutschland, Russland, Frankreich, der Schweiz, Südkorea und den USA beteiligt. Der Wettstreit wurde von der Schostakowitsch-Gesellschaft sowie der Bundes- und Landesmusikakademie Rheinsberg für Instrumentalisten im Alter von 12 bis 27 Jahren ausgeschrieben.