Hauptrubrik
Banner Full-Size

ProvinzLärm im Ostseebad Eckernförde

Autor
Publikationsdatum
Body

ProvinzLärm ist ein junges, ambitioniertes, internationales Festival für zeitgenössische Musik im schleswig-holsteinischen Ostseebad Eckernförde. Die Biennale startete 2007 mit dem Länderschwerpunkt Island und wird 2009 Lettland in den Fokus des Interesses stellen.

ProvinzLärm findet in den Zwischenjahren von „chiffren-kieler tage für neue musik“ statt. SängerInnen und MusikerInnen der Schola cantorum Riga, des Ensemble altera veritas, des SENSUS-Streichquartett und des Gastgeberensembles reflexion K werden vorwiegend Werke aus dem Schwerpunktland Lettland und Europa, aber auch aus Nordamerika und Asien präsentieren und in einigen Stücken auch gemeinsam als „Festivalensemble“ auftreten.

Neben verschiedenen Uraufführungen und deutschen Erstaufführungen wird auch das Videokunst-Projekt „Riga Magic Flute“ in der Galerie NEMO, das 2001 auf der Biennale in Venedig zu sehen war, Bestandteil des Festivals sein.
In Planung sind derzeit noch Vorträge zur lettischen Musik.
ProvinzLärm ist ein Kooperationsprojekt von chiffren. chiffren wird gefördert durch das Netzwerk Neue Musik, ein Förderprojekt der Kulturstiftung des Bundes.

Provinzlärm – Festival für Neue Musik in Eckernförde 2009
26. – 28.2.2009


Programm

Autor