Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rekordjahr bei der LAG Jazz Niedersachsen

Publikationsdatum
Body

Das Jazzmobil erfreut sich größter Beliebtheit: Im Jahr 2003 ist es der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Niedersachsen gelungen, in dem seit 1990 bewährten Projekt Jazzmobil in Niedersachsen die landesweit einzigartige Versorgung an Jazzseminaren mit einem neuen Rekord zu krönen:

Durch die sorgfältige Planung und Vergabe der durch das Land Niedersachsen bereitgestellten Projektmittel konnten mehr als 1.300 Seminarteilnehmer bei rechnerisch über 3.000 Teilnehmertagen an hochqualifizierten Jazzworkshops ihre Kenntnisse und Fertigkeiten am Instrument und in unterschiedlichsten Jazz-Stilen erwerben, weiter ausbauen und vertiefen.

Zahlreiche namhafte Jazzgrößen aus Niedersachsen und darüber hinaus wirkten hier als Pädagogen in den über das ganze Land verteilten Workshops und Bildungsveranstaltungen für alle Altersstufen. Musikschulen, Schulen, Vereine und weitere Träger als örtliche Veranstalter von Ahlerstedt bis Wolbrechtshausen bescheinigen der LAG Jazz die herausragende Qualität der Seminare und den vorbildlichen Einsatz gerade auch in musikalisch strukturschwachen Regionen.

Angesichts dieser nachhaltig guten Arbeit wurde ein weiterer Rekord beinahe zwangsläufig herbeigeführt: Die Ausschreibung für das laufende Jahr hat ein Antragsvolumen mit einem Bedarf von über 300 Dozententagen ergeben! So müsste also rechnerisch an fast jedem Tag ein Dozent der LAG Jazz irgendwo im Lande einen Workshop leiten! Auch durch diese hohe Nachfrage sieht sich die LAG Jazz in ihrer Arbeit mehr als bestätigt.

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Projekten der LAG Jazz Niedersachsen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle:

LAG Jazz Niedersachsen e.V.
Heseper-Moor-Weg 22
30539 Hannover

Ansprechpartner: Wolfgang Würriehausen, Geschäftsführer
Musikgenre