Hauptrubrik
Banner Full-Size

Residenztage Bayreuth im Zeichen des Markgräflichen Opernhauses

Publikationsdatum
Body

Bayreuth (dapd-bay). Die diesjährigen Residenztage Bayreuth stehen ganz im Zeichen des erst vor kurzem zum UNESCO-Welterbe gekürten Markgräflichen Opernhauses. Wie die Bayerische Schlösserverwaltung mitteilte, sind an den Wochenenden 15./16. September und 22./23. September zahlreiche Führungen und Vorträge geplant, die die Architektur und Ausstattung des Theaters ebenso beleuchten wie die damalige höfische Musik- und Festkultur.

Die Residenztage bieten damit auch die vorerst letzte Gelegenheit, das Opernhaus zu besichtigen, da es am 1. Oktober für eine mehrjährige Restaurierung geschlossen wird.

Ein weiterer Programmschwerpunkt ist das 300. Geburtstagsjubiläum den Preußenkönigs Friedrich des Großen, des Bruders von Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. An ihn sollen eine Konzert-Matinée, ein Brunch, ein Vortrag und eine Lesung mit Musik erinnern.

Ort