Lüchow - Das weltweit erste Rolling-Stones-Museum soll wachsen: In der niedersächsischen Fachwerkstadt Lüchow im Wendland will Stones-Fan Ulli Schröder (67) die Museumsfläche seiner Kultstätte von rund 1000 auf 1700 Quadratmeter vergrößern.
Schröder plant, noch in diesem Jahr in dem denkmalgeschützten Haus neben seinem Museum am Flüsschen Jeetzel ein Hotel und ein Restaurant mit Eisdiele zu errichten. Im einem «Art & Rock-Café» will er einen bunten Querschnitt aus der Musikgeschichte zeigen, darunter auch einen Teil seiner umfangreichen Rolling-Stones-Sammlung, die über 5000 Stücke umfasst.
Darunter sind der Billardtisch von Keith Richards, die mobile Sat-Schüssel von Mick Jagger, mit der der Sänger während der Tourneen Cricketübertragungen sah, zahlreiche E-Gitarren und Original-Kunstwerke von Ron Wood.
Aus Platzgründen konnte Schröder bisher nur einen Teil seiner Sammlung in seinem 2012 eröffneten Museum in einem ehemaligen Supermarkt im Fachwerk-Stil zeigen. Nun kaufte der Museumsgründer vor kurzem mehrere Nachbargebäude dazu.
Schröders Traum ist es, die Stones selber eines Tages im Wendland begrüßen zu können. Extra dafür richtete er im ersten Stock des Museums einen VIP-Bereich mit Whirlpool und Kaminzimmer ein. Dort befindet sich auch sein Archiv mit unzähligen Schallplatten und Rockzeitschriften.
182 Stones-Konzerte besuchte der 67-jährige frühere Banker bisher. «Nun können Mick, Keith, Ronny und Charlie ruhig mal zu mir kommen», meint der Pensionär, der schon als Galerist für Ron Wood tätig war.
Die Stones ehrten Schröder 2012 zu ihrem 50-jährigen Band-Jubiläum: Sein Konterfei wurde auf einer Doppelseite in dem Bildband «50» abgedruckt und die Weltpremiere des Buches verlegten die Stones von München nach Lüchow. Ein Jahr zuvor war dort das Museum weltweit in den Schlagzeilen, als sich Feministinnen über die mundförmigen Urinale auf der Männertoilette beschwert hatten - ohne Erfolg.
Chris Jagger, der kleine Bruder von Mick, war schon viermal in Lüchow. Er ist ebenfalls Musiker und will dort in diesem Jahr auch mit seiner Band auftreten.