Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schauspielhaus Düsseldorf mit erfolgreicher Jelinek-Uraufführung

Publikationsdatum
Body

Mit großem Erfolg ist am Samstagabend im Düsseldorfer Schauspielhaus das Stück «Die Liebhaberinnen» von Elfriede Jelinek uraufgeführt worden.

Düsseldorf (ddp-nrw). Regisseur Martin Oelbermann, der mit Rita Thie die gleichnamige Roman-Vorlage als Bühnenfassung herausgebracht hat, zeigte ein rasantes wie hintergründiges Spiel zwischen den Geschlechtern. Jelinek, der am Freitag der renommierte Heinrich Heine-Preis der Stadt Düsseldorf überreicht wurde, zeigt in diesen Alltagsgeschichten den Konkurrenzkampf zwischen zwei «Liebhaberinnen», der mit grotesker Wucht ausgetragen wird.
Die österreichische Dramatikerin gilt als die meistgespielte Autorin seit den neunziger Jahren. Mit den Theaterstücken wie «Stecken, Stab und Stangl» und «Sportstück» in den Inszenierungen von Claus Peymann und Einar Schleef erlangte sie weltweiten Ruhm. Jelinek, die als freischaffende Schriftstellerin in München und Wien lebt, veröffentlichte Gedichte, Opern-Libretti, Drehbücher und Hörspiele. 1998 wurde sie mit dem Büchner-Preis und von der Zeitschrift «Theater Heute» mit dem Preis «Autorin des Jahres» ausgezeichnet.