Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schupra-Wettbewerb in Weimar

Publikationsdatum
Body

7. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG startet am Freitag an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Mit einer Rekordzahl an Anmeldungen beginnt am Freitag, 23. April der 7. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: 24 Schulmusik-Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich um eine Teilnahme beworben, mit 18 aktiven Teilnehmern geht der Wettbewerb am Freitag um 9 Uhr im Saal am Palais in die erste Runde. Erstmals werden auch beobachtende Gäste aus der Schweiz und Österreich erwartet. Veranstalter ist die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Schulmusiker und der Firma GROTRIAN-STEINWEG.

Eine siebenköpfige Jury vergibt Rundpreise in den öffentlichen Wettbewerbsrunden am 23. und 24. April, bei besonderen Leistungen in allen drei Wertungen auch einen Gesamtpreis. Zunächst müssen die Teilnehmer ihr Können im Liedspiel (Gesang mit Klavierbegleitung) beweisen, dann im Partitur- und Vom-Blatt-Spiel und schließlich - als Königsdisziplin - in der Improvisation über drei verschiedene Themen, eines davon aus dem Bereich Jazz / Pop / Rock. Den Abschluss des Bundeswettbewerbs bildet das Preisträgerkonzert am 25. April um 10 Uhr im Saal am Palais. Zusätzlich werden Sonderpreise der Firma GROTRIAN-STEINWEG und des Verbandes Deutscher Schulmusiker sowie ein Publikumspreis vergeben, der von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Musikhochschule gestiftet wird.

Als Ehrengäste werden Prof. Dr. Hans Bäßler, Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker e.V. (VDS) und Vizepräsident des Deutschen Musikrates, Knut Grotrian-Steinweg, Seniorchef der Klavierbaufirma GROTRIAN-STEINWEG sowie Burkhard Stein, Geschäftsführer der Braunschweiger Klavierbaufirma, erwartet.

7. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG

23. bis 25. April 2004

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Saal am Palais (Am Palais 4)

Freitag, 23.4.
9:00 Uhr: Eröffnung
9:30 - 17:00 Uhr: 1. Runde Liedspiel
18:00 - 19:15 Uhr: 2. Runde Vom-Blatt-Spiel

Samstag, 24.4.
9:00 - 11:45 Uhr: 2. Runde (Fortsetzung)
13:30 - 19:00 Uhr: 3. Runde Improvisation

Sonntag, 25.4.
10:00 Uhr: Ehrung der Preisträger und Preisträgerkonzert

Weitere Informationen unter www.hfm-weimar.de/schupra