Body
Stuttgart (ddp). Selten gezeigte Meisterwerke der Klassischen Moderne sind ab heute in der Staatsgalerie Stuttgart zu sehen. Die Ausstellung «Munch, Nolde, Beckmann.
Private Kunstschätze aus Süddeutschland» vereint laut Staatsgalerie 129 Werke von 36 Leihgebern zu einem Kaleidoskop der Epoche zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Daneben würden Neigungen der Sammler deutlich, ihre Freude an einzelnen Künstlern und Künstlergruppierungen. Eingeleitet wird die Ausstellung, die bis zum 7. November zu sehen ist, durch Werke von Edvard Munch. Es folgen Vertreter von Fauvismus und Kubismus sowie der abstrakten Kunst, der Künstlervereinigungen «Die Brücke» und «Der Blaue Reiter», der Neuen Sachlichkeit, des Surrealismus und des Staatlichen Bauhauses Weimar.