Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Solaris» in Neuhardenberg - Premiere auf dem Airport

Publikationsdatum
Body

Science Fiction wird in den nächsten Tagen den Flugplatz Neuhardenberg dominieren. Eine Theaterproduktion nach Stanislaw Lems Roman «Solaris» feiert am Donnerstag (20.30 Uhr) auf dem großen Hangar Premiere, wie die Stiftung Schloss Neuhardenberg ankündigte.

Neuhardenberg (ddp-lbg). Es handele sich bereits um das dritte Stück, das der Schauspieler und Regisseur Martin Wuttke für die Stiftung auf dem Airport inszeniert.
Für die Aufführungen sei eine internationale Besetzung gefunden worden, heißt es weiter. So spielen die Pariser Schauspielerin Jeanne Balibar, ihre in «Tatort»-Filmen mitwirkende Kollegin Inga Busch, der Holländer Fedja van Huet, der aus Fassbinder-Filmen bekannte Volker Spengler und der Belgier Christophe Kotanyi.
Für Wuttke ist der Produktionsort, an dem der DDR-Raumflieger Sigmund Jähn seine Kosmonautenschule eingerichtet hatte, ein «nahezu genialer Platz» für «Solaris», heißt es. Wuttke hatte 2002 in Neuhardenberg bereits das Stück «Podpolje» nach Dostojewskijs «Aufzeichnungen aus dem Kellerloch» und 2003 eine Adaption von Aischylos\' «Die Perser» aufgeführt. «Solaris» ist nach der Premiere auch vom 27. bis 29. August sowie vom 2. bis 5. September zu sehen.
Karten kosten den Angaben zufolge 16 Euro, ermäßigt 10 Euro. Es gibt einen kostenpflichtigen Bustransfer vom Berliner Ostbahnhof. (Karten unter 0180/517-0-517 oder http://www.schlossneuhardenberg.de )