Body
Seit rund 100 Jahren gibt es jetzt schon das Fach Musikwissenschaft an deutschen Universitäten und Hochschulen. Werkanalysen, soziologische Studien, ästhetische Abhandlungen – wie wichtig ist das wirklich für die Musik? Verstehen wir sie dadurch besser? Hören wir sie anders?
Heute diskutieren taktlos-Moderator Theo Geißler und seine Gäste Silke Leopold (Heidelberg), Stefan Kölsch (Leipzig) und Karl Kaiser (Frankfurt) über die Daseinsberechtigung der Musikwissenschaft.6. Juli 2005 / 21:30 bis 22:30 Uhr
Live aus der Musikhochschule Karlsruhe.
Eine Kooperation von Bayern2Radio mit dem LernRadio Karlsruhe und der nmz.
Stream im Internet unter: http://www.br-online.de/bayern2radio/live.shtml
taktlos-Infos und Real-Audio-Archiv:
http://www.nmz.de/taktlos