Body
Jede Avantgarde hat ihre Geschichte. Avantgarde entsteht in kleinen Zirkeln, auch heutzutage: In München gibt es, vom Mainstream weitgehend unbeachtet, das ZKMax, ein Zentrum für zeitgenössische Medienkunst und - Kompetenz. Was brodelt im Laboratorium der Kultur-Grundstoffe für das 22. Jahrhundert? Dient High-Tech der Kreativität - oder tritt sie zunehmend an ihre Stelle? Als kostengünstiger Content-Generator, als wohlfeiles Distributionsmonstrum für ein verblödendendes Global-Village?
Technik-Visionäre und Zukunfts-Modellierer treffen auf Kulturpessimisten - live im ZKMax am 2. Februar bei "taktlos" um 21.30 Uhr auf Bayern2Radio. Mit dabei Münchens Kulturreferentin Lydia Hartl, ZKMax-Kurator Christian Gögger und - gewohnt missgelaunt - Moderator Theo Geißler.Sie können mit Bayern2Radio live dabeisein - oder, wo auch immer Sie sind, per Stream im Internet unter: http://www.br-online.de/bayern2radio/live.shtml
taktlos-Infos und Real-Audio-Archiv:
http://www.nmz.de/taktlos