Body
Die Jazzmeile Thüringen 2002 kommt wieder - 04.10.02 bis 24.11.02
Alle Jahre wieder im Herbst startet die Jazzmeile Thüringen durch. Die neunte Auflage dieses landesweiten Festivals setzt einmal mehr neue Maßstäbe, denn mit Meiningen kommt ein weiterer Spielort und eine weiter steigende Anzahl von Konzerten hinzu. In vierzehn Thüringer Städten steigen in diesem Jahr Festivals. Die traditionelle Eröffnung der Jazzmeile Thüringen findet wie in den letzten Jahren auch schon im Rahmen des Thüringentages statt, der diesmal am 4. Oktober in Sonneberg stattfindet. Bis weit in den November hinein swingt und jazzt der Freistaat dann im Rahmen der 9. Jazzmeile Thüringen.Seit Mitte letzten Jahres gibt es eine Arbeitsgemeinschaft Jazzmeile mit einem bestellten Geschäftsführer, der die Vorhaben der einzelnen Städte und Jazzclubs noch intensiver koordinieren soll. Die Idee der Jazzmeile setzt sich immer besser durch. Gezielte Kooperationen und eine Bündelung der Kräfte bei der Auswahl einzelner Programmpunkte führen auch in Zeiten leerer Kassen zu qualitativ hochwertigen Jazzkonzerten im Freistaat. Im Zuge einer gemeinsamen zentralen Planung haben die ehrenamtlichen Jazzclubs mehr Freiraum über konzeptionelle Ansätze ihrer stadteigenen Festivals nachzudenken. Auch die Einbeziehung städtischer Kulturämter in den meisten der beteiligten Orte hat der Jazzmeile einen weiteren Schub gegeben. Die Kommunen sehen sich in der Pflicht und identifizieren sich intensiver mit den veranstaltenden Jazzclubs.
Schwerpunkte der Jazzmeile werden wiederum die Förderung der Nachwuchsmusiker sein; der landesweit ausgeschriebene Wettbewerb "Jugend jazzt" ist ein fester Bestandteil der Jazzmeile, die Landesjugendbigband geht wieder auf Tour durch die Festivalstädte und in Weimar gibt es den schon traditionellen Workshop, für den die "Jazzheroen" Uwe Kropinski, Conrad Bauer, Peter Kowald und Günter "Baby" Sommer bereitstehen.
Das Composers Orchestra aus Thüringer Musikern und Dozenten der Musikhochschule "Franz Liszt" in Weimar erarbeitet einen speziellen Beitrag, der erstmals vom Rundfunk mitgeschnitten wird. Ein Ingeborg-Bachmann-Lyrik-Projekt wird Jazzer und Lyriker zusammenführen und der amerikanische Topsaxophonist Ken Vandermark wird in mehreren Städten gastieren. Mehr als hundert Jazzkonzerte verschiedenster Couleur wird es währendes Festivalzeitraumes in Thüringen geben.
Schon jetzt möchten wir uns für die Unterstützung durch das Ministerium für Wisssenschaft, Forschung und Kunst sowie für die Übernahme der Schirmherrschaft durch Frau Prof. Schipanski bedanken. Allen Sponsoren vor allen der Köstritzer Schwarzbierbrauerei als Hauptsponsor sei gedankt.
Ebenso sei der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen - Thüringen, InterCity-Hotel, DSM, Dorint Hotel, dem Studentenwerk Jena-Weimar herzlich gedankt..
Nicht zuletzt möchten wir allen ehrenamtlichen Mitarbeitern vor Ort und im Jenaer Planungsbüro (Projektleiter ist wie vergangenes Jahr Thomas Eckardt) für Ihr Engagement danken.
Hardenbergweg 69
07745 Jena
fon/Fax; 03641-602678
e-mail: info [at] jazzmeile.org (info[at]jazzmeile[dot]org)